- Unternehmenswachstum
- ⇡ Wettbewerbspolitik. Literatursuche zu "Unternehmenswachstum" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Einzelmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… … Deutsch Wikipedia
Gruppenmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… … Deutsch Wikipedia
Marktmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… … Deutsch Wikipedia
Klaus Brockhoff — (* 16. Oktober 1939 in Koblenz) ist ein deutscher Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen 4 Werke 5 … Deutsch Wikipedia
Konzentration — Bündelung; Fokussierung; Aufmerksamkeit; Ansammlung; Batterie * * * Kon|zen|tra|ti|on [kɔnts̮ɛntra ts̮i̯o:n], die; , en: 1. das Zusammenlegen, Zusammenballen, Vereinigen [wirtschaftlicher oder militärischer Kräfte] an einem Punkt, in einer Hand:… … Universal-Lexikon
Unternehmenskonzentration — Un|ter|neh|mens|kon|zen|t|ra|ti|on, die: ↑ Konzentration (1) von [kleineren] Unternehmen in wenigen großen ↑ Unternehmen (2). * * * Unternehmenskonzentration, im weiteren Sinn die Ballung von Marktanteilen und Verfügungsmacht über… … Universal-Lexikon
Wettbewerbspolitik — von Professor Dr. Ingo Schmidt I. Charakterisierung 1. Begriff und Einordnung Wettbewerbspolitik ist ein wesentlicher Teil der Ordnungspolitik, mit welcher die Rahmenbedingungen für das Marktverhalten der Wirtschaftssubjekte (so genannte… … Lexikon der Economics
Zentralisation des Kapitals — Begriff der Wirtschaftstheorie des ⇡ Marxismus, externes Unternehmenswachstum. 1. Begriffserläuterung: Durch die Übernahme kleinerer Unternehmen und Fusionen ständen den Großunternehmen zusätzliche Kapitalmittel zur Verfügung, mit deren Einsatz… … Lexikon der Economics
Balcke-Dürr — Rechtsform GmbH Gründung 1894 (Balcke) in Bochum bzw. 1883 (Dür … Deutsch Wikipedia
Biogas Nord — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000A0HHE20 Gründung … Deutsch Wikipedia